Es wurde 2002 von Rainer Oster gegründet. Seine Mitglieder
sind Kenner der historischen Aufführungspraxis. Der Name
“Parlando” ist Programm: die Musik des 18.
Jahrhunderts wird als “Klangrede” aufgefasst.
In
Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Rundfunk entstanden
Produktionen von Werken Johann Sebastian Bachs und Carl Philipp Emanuel
Bachs. Viel Lob von der internationalen Presse erhielt die bei
BMG/deutsche harmonia mundi erschienene Einspielung der Orgelkonzerte
von Carl Philipp Emanuel Bach an der historischen
Géant-Orgel der Kirche Saint-Adelphe in Albestroff/Moselle.
Das Magazin für Alte Musik
„Concerto“ bezeichnete das Ensemble Parlando als
„selbstbewussten, temperamentvollen und trotz der kleinen
Besetzung klangvollen Partner“, das anderen renommierten
Ensembles – „etwa der Akademie für Alte
Musik Berlin oder dem Amsterdamer Barockorchester – in nichts
nachsteht“.
Das Vokalconsort Parlando hat sich
kürzlich als vokales Pendant zu dem 2002 gegründeten und auf
historischen Instrumenten spielenden Ensemble Parlando formiert.
In Doppelquartett-Besetzung widmen sich die acht Gesangssolisten
vorrangig den Kantaten und Motetten von Johann Sebastian Bach und
seinem Umfeld.
Ensemble und Vokalconsort Parlando haben am 6. September 2009 in der
Ludwigskirche die neue Reihe „BACHkantaten in
Saarbrücken“ eröffnet.
nächstes Projekt:
5. September 2010 BACHkantaten in Saarbrücken
Vokal Consort Parlando & Bach Kollegium Saarbrücken
10. Juli 09 Johanneskirche, Saarbrücken, 20 Uhr
Werke aus dem Altbachischen
Archiv (Vokalconsort Parlando) und Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (Rainer Oster)
6.9.2009 Ludwigskirche Saarbrücken, Eröffnung der Reihe BACHkantaten in Saarbrücken
Kantaten BWV 33 & 137
Vokalconsort & Ensemble Parlando
Maria-Theresia Meier (Sopran), Margot Oitzinger (Alt),
Max Ciolek (Tenor), Ekkehard Abele (Bass)
22.11.2008 Funkhaus Halberg, Großer Sendesaal (20.00 Uhr)
Gründungskonzert der STIFTUNG HISTORISCHE MUSIK
Telemann: Konzert D-Dur, Zelenka: Simphonie a 8 concertanti a-moll, Bach: 3. Orchestersuite D-Dur
Ensemble Parlando, Leitung Rainer Oster
Einführung von Stephan Mai
12.9.2008 Schloßkirche Blieskastel
Cembalokonzerte von Bach zur Eröffnung des Festivals Euroklassik 2008 (Konzerte für 2, 3 und 4 Cembali)
Ensemble Parlando, Solisten: Alexandra Codreanu, Rainer Oster, Christian von Blohn, Koen van der Meer
Besetzung:
Ursula Bundies, 1. Violine
Anne Röhrig, 2. Violine
Volker Hagedorn, Viola
Juris Teichmanis, Violoncello
Matthias Scholz, Kontrabaß
Alexandra Codreanu, Cembalo
Christian von Blohn, Cembalo
Koen van der Meer, Cembalo
Rainer Oster, Cembalo
10.2.2008 Orgelkonzerte (im Rahmen des Festivals TAMIS - Tage Alter Musik im Saarland)
Sonntag, 10. Februar, 17.00 Uhr
Protestantische Pfarrkirche Schwarzenacker
Orgelkonzerte
von Georg Friedrich Händel,
Carl Philipp Emanuel Bach, Richard Mudge
Ensemble Parlando
Besetzung:
Florian Deuter (1. Violine)
Monica Waisman (2. Violine)
Giovanni Zordan (Viola)
Juris Teichmanis (Cello)
Matthias Scholz (Baß)
Alexandra Codreanu (Cembalo)
Hans-Peter Westermann (1. Oboe)
Kerstin Kramp (2. Oboe)
Jennifer Harris, Fagott
Rainer Oster, Orgel
Radiokirche in der Evangelischen Christuskirche Schwarzencker am Freitag, den 19 Januar 2007, 18 Uhr
Werke von Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach
Anschließende Produktion für den Saarländischen Rundfunk
Besetzung:
Maria-Theresia Meier, Sopran
Gabriele May, Mezzosopran
Judith Braun, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Ekkehart Abele, Baß
Ursula Bundies, 1. Violine
Elisabeth Bundies, 2. Violine
Mechthild Blaumer, Viola
Guido Larisch, Violoncello
Dane Roberts, Kontrabaß
Stefanie Haegele, Barockoboe
Jennifer Harris, Fagott und Dulzian
Alexandra Codreanu, Orgelpositiv
4.6.2006 Konzert beim Festival International de Musique ancienne, Sarrebourg (France)
Pfingstsonntag 4.6.2006 (auch am 5.6. in der Christuskirche Schwarzenacker)
Verwandtschaften
Georg Philipp Telemann:
Sonata für 2 Vl, Vla und B. C. in F-Dur,
Carl Philipp Emanuel Bach:
Concerto für 2 Cembali in F-Dur, Wq 46
Georg Philipp Telemann:
Concerto d-moll für 2 Vl, Vla und B.C., TWV 43:d2
Johann Sebastian Bach:
Konzert für 2 Cembali c-moll, BWV 1062
Besetzung:
Ursula Bundies, 1. Violine
Claudia Sack, 2. Violine
Volker Hagedorn, Viola
Emilia Gliozzi, Violoncello
Matthias Müller-Mohr, Violone
Alexandra Codreanu, Cembalo
Rainer Oster, Cembalo